Verein
zur Förderung der öffentlichen Gesundheits - und Altenpflege e.V.
Tönisvorst
 |
Aktuell (Archiv) |
Tönisvorster Senioren wünschen sich
Tandem-Fahrräder
Förderverein startet Spendenaufruf für die Spezialräder
Tönisvorst: Die Senioren in den beiden Tönisvorster
Seniorenhäuser an der Anrather Straße in Vorst sowie an der Gelderner
Straße in St.Tönis haben ein großen Wunsch. Mit dem Fahrrad durch die
Apfelstadt fahren. Leider sind viele Bewohner nicht mehr so beweglich
und alleine geht es schon gar nicht.
Da wurde der Förderverein der beiden Häuser auf den Plan gerufen.
Jutta Hartmann (Leiterin der beiden Alexianer Einrichtungen) nahm mit
dem Schatzmeister Maik Giesen Kontakt auf. Die Anschaffung für diese
Spezialräder ist jedoch auch für den Förderverein zu viel. Jedes Rad
kostet ca. 8.000 €.

Dieses Tandem Rad speziell für Senioren, kann nicht umkippen und
die beiden Personen sitzen nebeneinander. Eine spezielle Übersetzung
macht das Treten in die Pedale sehr leicht.
Aus diesem Grund startet der Förderverein einen Spendenaufruf an die
Tönisvorster Bevölkerung. „Wir wollen dass unsere Bewohner in den beiden
Häusern wieder mobil werden,“ so der Vorsitzende Armin Ogilvie. Der
Verein zur Förderung der öffentlichen Gesundheits- und Altenpflege e.V.
hat in den vergangenen letzten Jahren bereits viel für die beiden
Seniorenhäuser angeschafft. Pflegeinsel, Spezielle Stühle,
Patientenlifter, Hochbeete und sogar ein Gartenhaus. Nun also dieses
neue Projekt mit den beiden Spezial-Tandem-Räder.
Jede finanzielle Spende ist willkommen. Jeder Spender erhält eine
Spenden-bescheinigung sofern die Adresse auf der Überweisung angegeben,
so der Schatzmeister Maik Giesen. Sollte das Geld zusammenkommen werden
alle Spender zur Inbetriebnahme eingeladen natürlich eingeladen sowie
mit einer medizinischen Informationsveranstaltung im Alexianer
Krankenhaus informiert.
Prof. Dr. Tobias Zekorn und Thomas Kirchrath neu im
Vorstand des Fördervereines
Tönisvorst:
Zur Jahreshauptversammlung des Vereines zur Förderung der öffentlichen
Gesundheits- und Altenpflege kamen die Mitglieder zusammen. Vorsitzenden
Armin Ogilvie und Schatzmeister Maik Giesen berichteten über die
verschieden Anschaffungen in den letzten 12 Monaten sowie die Planungen
bis nächstes Jahr. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der
Vorstand im Amt bestätigt. Der Verein konnte in den letzten Monaten
zahlreiche neue Mitglieder gewinnen. Hier scheint sich der Trägerwechsel
auf die Alexiander positiv auszuwirken.
Neu im Fördervereinsvorstand ist Prof. Dr. Tobias Zekorn, leitender Arzt
im Krankenhaus der Alexiander Tönisvorst GmbH. Der 61-jährige wird den
Vorstand als Beisitzer bei den anstehen Projekten unterstützen und
medizinisch beraten. Auch der Sprecher der Ehrenamtlichen
Notarztwagenfahren Thomas Kirchrath wurde als neuer Beisitzender in den
Vorstand gewählt.
Nach den Regularien hielt Prof. Dr. Tobias Kirchrath zum Thema
„Fachbereich Diabetologie – Was ist das ?“ einen Vortrag.
Neben neuen medizinischen Geräten plant der Verein einen neuen Flyer
sowie eine Neugestaltung der Internetseite.
Vor der Mitgliederversammlung wurde für das ehrenamtliche
Notarztwagenteam ein neuer PC überreicht, der für die gesamte
Dokumentation der Einsätze benötigt wird.
Vorstand: Armin Ogilvie (Vorsitzender), Birgit Koenen-Kau (stellvertr.
Vorsitzende), Wolfgang Schouten
(Geschäftsführer) und Maik Giesen (Schatzmeister) bilden
geschäftsführenden Vorstand.